Skip to main content

Sicher fühlen – sicher sein

SicherheitsPlus.com will helfen, Ihre persönliche Sicherheit und Ihr persönliches Sicherheitsgefühl zu verbessern. 

Nutzen Sie unsere Fragebögen und unsere Checklisten – und helfen Sie uns dabei, diese zu verbessern! 

Notvorrats-Rechner

Konkrete Mengenangaben für Ihren Familien-Vorrat

Hier geht’s zum Online Notvorratsrechner, der konkrete Mengenangaben für Ihre Familie errechnet! 

Sicherheit
Müssen sich Bürger bewaffnen, um sicherer zu sein?
Sicherheit
Wie Sie die Response-Time von Einsatzkräften effektiv verkürzen können
Sicherheit
Wie sicher ist Österreich im Vergleich zu Deutschland? Zur Schweiz? Eine Betrachtung von relativ aktuellen Zahlen im Vergleich
Sicherheit
Der Kanzler empfiehlt Eigenverantwortung?
Sicherheit
Welche Faktoren die Sicherheit Ihres Wohnraums beeinflussen
Panorama
Wie lange kann man von Haustieren leben – und ist es nicht sinnvoller, Schnaps als Wasser zu bevorraten?

Persönliche Sicherheit bedeutet persönliche Verantwortung

Wenn Sekunden zählen, ist Hilfe oft nur Minuten entfernt…

Die persönliche Sicherheit ist jedes Bürgers eigene Verantwortung. Der Schutz der eigenen körperlichen Unversehrtheit (oder der des Familie, Nachbarn, Freunden) und der Schutz von Eigentum ist nicht Aufgabe der Polizei oder der Regierung, sondern liegt an jedem Einzelnen. 

SicherheitsPlus.com setzt sich mit den vielen Facetten der persönlichen Sicherheit auseinander und bietet Checklisten, Selbsttests, Expertenmeinungen und Diskussionen, Tipps, Tricks und Produkttests. 

Besonderen wert legen wir aber vor allem auf eines: Das sehr emotionale Thema Sicherheit möglichst mit Daten und Fakten nachvollziehbar und unter transparenter Angabe von Quellen zu behandeln. 

Verletzte im Verkehr

1 von 180

Österreichern wird sich dieses Jahr im Verkehr verletzen.
Alpiner Skilauf – Unfälle jährlich

1 von 92

ski-fahrenden Österreichern verletzt sich dieses Jahr.
Fußball-Sportunfall

1 von 22

Österreichern, die aktiv Fußball als Sport ausüben, erleidet dieses Jahr eine Verletzung die im Spital behandelt wird.
Wandern, Klettern, Abenteuer, Unfälle jährlich

1 von 214

Wanderern wird dieses Jahr wohl im Spital behandelt werden.
Diebstahl LKW

1 von 2.067

LKWs wird jährlich in Österreich gestohlen
Opfer eines Verbrechens mit Waffen

1 von 15.495

Österreicher werden Opfer eines Verbrechens, wo Waffen eine Rolle spielen.
Gefährliche Drohungen und Nötigungen mit Waffen

1 von 25.245

Österreichern bringen eine Bedrohung oder Nötigung zur Anzeige.
Einbrüche in Wohnungen

1 von 292

Wohnungen in Mehrfamilienhäusern sind jährlich Schauplatz eines Einbruchs
Diebstahl durch Einbruch oder mit Waffen

1 von 102

Österreichern wird diese Jahr von einem Diebstahl betroffen sein.
Einbruch in KFZ (inkl. Wohmobile, LKWs,…)

1 von 469

Autos von Einbrechern geknackt.